
Gourmetflug
Privat

Das Winterstellgut
Oberösterreich
Außergewöhnliche Kulinarik
Flugplatz Gmunden
Oberösterreich
Kontakt
+43 660 569 5005
Flugroute
Flugplatz Gmunden
Traunsee – Bad Ischl - Höllengebirge – Winterstellgut
Flugplatz Gmunden
Über die Tour
Luxus, Natur & Kulinarik erleben
Erlebe ein exklusives Flugerlebnis und genieße ein erstklassiges Gourmetmenü auf dem Winterstellgut, einem außergewöhnlichen Refugium inmitten der bezaubernden Salzburger Landschaft. Dein Helikopterflug führt dich über malerische Seen und idyllische Dörfer – ein Erlebnis für alle Sinne!
Die Flugroute:
Überflug des Traunsees, einem der schönsten Seen im Salzkammergut, mit Blick auf das majestätische Höllengebirge und die umliegende Landschaft.
Weiter nach Bad Ischl, der traditionellen Kaiserstadt, bekannt für ihre historische Bedeutung und charmante Atmosphäre.
Weiter zum Winterstellgut, dass inmitten einer beeindruckenden Bergkulisse liegt.
Kulinarischer Aufenthalt auf dem Winterstellgut:
Du besuchst die mitreißende Salzburger Landschaft und kannst ein delikates Menü mit einem umwerfenden Blick auf die Alpen genießen. Durch gelebte Gastfreundschaft, spürbare Qualität und stimmige Kulinarik im Einklang mit verantwortungsvoller Nachhaltigkeit ist das Winterstellgut ein außergewöhnlicher Ort. Das Winterstellgut ist ein Ort der Bewahrung von zeitlos Gutem. In besonderem Maß gilt dieser Anspruch für das Gute im Glas und Teller. Das Küchen-Team widmet sich dabei mit Hingabe der Verarbeitung von wertvollen regionalen Zutaten zu außergewöhnlichen Köstlichkeiten.
Nach deinem kulinarischen Erlebnis fliegst du über die gleiche beeindruckende Route zurück zum Flughafen Gmunden.
Mitzubringen:
Personalausweis oder Reisepass
Gebuchtes Ticket
Wetter und Jahreszeit angepasste bequeme Kleidung (unsere Helikopter sind beheizbar)
Fotokamera (auch Handys sind zugelassen)
Eventuell Sonnenbrille
Wichtige Informationen:
Wir bitten dich mind. 20min. vor Abflug vor Ort zu sein
Flug kann nur bei geeigneten Sichtflug-Wetterbedingungen stattfinden
Bei Terminbuchung erhältst du von uns 1-2 Tage zuvor ein Mail mit den genauen Abflugdaten. Die Zeiten können wetterbedingt variieren.
Was du lieber zuhause lassen solltest
Lose Gegenstände – Alles, was im Wind weggeweht werden kann, sollte gesichert oder nicht mitgenommen werden.
Große Taschen oder Rucksäcke – Im Helikopter gibt es nur begrenzten Stauraum. Bitte nur das Nötigste mitbringen.
Drohnen – Aus Sicherheitsgründen sind Drohnenflüge während des Rundflugs nicht erlaubt.