
Rundflug
Privat

Der Grimming
Steiermark
Der ewige Riese
Flugplatz Niederöblarn
Steiermark
Kontakt
+43 660 569 5005
Flugroute
Flugplatz Niederöblarn
Gröbming – Stoderzinken – Bad Mitterndorf – Grimming
Flugplatz Niederöblarn
Über die Tour
König der Ennstaler Alpen
Ein Helikopterrundflug über den Grimming ab dem Flugplatz Niederöblarn ist ein beeindruckendes Erlebnis! Der Grimming, oft als „König der Ennstaler Alpen“ bezeichnet, bietet mit seinen steilen Felswänden und seiner markanten Form eine spektakuläre Kulisse.
Nach dem Start am Flugplatz Niederöblarn genießt du bereits den ersten atemberaubenden Blick auf das Ennstal und die umliegenden Berge.
Weiter geht es nach Gröbming, das auch als das Tor zur Dachsteinregion bekannt ist. Direkt über Gröbming eröffnet sich ein außergewöhnlicher Blick auf das Ennstal, die Schladminger Tauernund das mächtige Dachsteinmassiv.
Der Flug führt weiter über den Stoderzinken (2.048 m), eine der schönsten Aussichtsplattformen der Steiermark. Bei guter Sicht kannst du weit über das Ennstal hinausblicken – bis zum Dachstein und sogar bis nach Slowenien.
Nach dem Überflug des Stoderzinkens geht es weiter Richtung Westen nach Bad Mitterndorf, bekannt für seine Thermen und das beliebte Skigebiet Tauplitz.
Das absolute Highlight des Fluges ist die Umrundung des Grimming (2.351 m) – einer der markantesten Gipfel der Region. Seine imposanten Steilwände und schroffen Felsformationen machen ihn zu einem perfekten Fotomotiv.
Auf dem Rückweg eröffnet sich noch einmal ein spektakulärer Blick auf das gesamte Ennstal, bevor es zurück nach Niederöblarn geht.
Mitzubringen:
Personalausweis oder Reisepass
Gebuchtes Ticket
Wetter und Jahreszeit angepasste bequeme Kleidung (unsere Helikopter sind beheizbar)
Fotokamera (auch Handys sind zugelassen)
Eventuell Sonnenbrille
Wichtige Informationen:
Wir bitten dich mind. 20min. vor Abflug vor Ort zu sein
Flug kann nur bei geeigneten Sichtflug-Wetterbedingungen stattfinden
Bei Terminbuchung erhältst du von uns 1-2 Tage zuvor ein Mail mit den genauen Abflugdaten. Die Zeiten können wetterbedingt variieren.
Was du lieber zuhause lassen solltest
Lose Gegenstände – Alles, was im Wind weggeweht werden kann, sollte gesichert oder nicht mitgenommen werden.
Große Taschen oder Rucksäcke – Im Helikopter gibt es nur begrenzten Stauraum. Bitte nur das Nötigste mitbringen.
Drohnen – Aus Sicherheitsgründen sind Drohnenflüge während des Rundflugs nicht erlaubt.