.jpg)
Rundflug
Privat

Der Attersee
Oberösterreich
Die Salzkammergut-Karibik
Flugplatz Gmunden
Oberösterreich
Kontakt
+43 660 569 5005
Flugroute
Flugplatz Gmunden
Weißenbach – Nußdorf – Weyregg – Litzberg – Seewalchen – Schörfling – Regau
Flugplatz Gmunden
Über die Tour
Dein Abenteuer beginnt am Flugplatz Gmunden, wo du von unserem erfahrenen Piloten herzlich begrüßt wirst. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung nimmst du in unserem modernen Helikopter Platz. Sobald die Rotoren anlaufen, steigt die Vorfreude – und dann heben wir sanft in die Luft ab.
Direkt nach dem Start genießt du eine spektakuläre Aussicht auf Gmunden, die charmante Stadt am Traunsee. Du siehst das bekannte Schloss Ort, das auf einer kleinen Insel im See liegt, sowie die schöne Uferpromenade mit ihren historischen Gebäuden. Der Traunstein (1.691 m), das Wahrzeichen der Region, erhebt sich majestätisch in den Himmel.
Nachdem wir den Traunsee hinter uns gelassen haben, nehmen wir Kurs auf den Attersee, dessen türkisblaues Wasser bereits aus der Ferne schimmert. Der See erstreckt sich über eine Länge von etwa 19 km und liegt eingebettet zwischen sanften Hügeln und imposanten Bergketten.
Während wir den See überqueren, genießt du einen unvergleichlichen Blick auf die malerischen Ortschaften entlang des Ufers:
Seewalchen am Attersee – das Tor zum See mit seinen charmanten Villen
Weyregg am Attersee – bekannt für seine idyllischen Buchten
Attersee am Attersee – ein Paradies für Segler und Wassersportler
Steinbach am Attersee – mit atemberaubendem Blick auf das Höllengebirge
Der Farbverlauf des Wassers ist besonders faszinierend: Je nach Tiefe wechselt der Attersee von einem tiefen Blau zu einem leuchtenden Türkis.
Nach einem letzten Blick auf den beeindruckenden Attersee drehen wir um und nehmen Kurs auf Gmunden. Der Rückflug gibt dir noch einmal die Möglichkeit, das atemberaubende Alpenpanorama zu genießen.
Nach der Landung hast du die Möglichkeit, mit dem Piloten über das Erlebnis zu sprechen oder Erinnerungsfotos mit dem Helikopter zu machen.
Mitzubringen:
Personalausweis oder Reisepass
Gebuchtes Ticket
Wetter und Jahreszeit angepasste bequeme Kleidung (unsere Helikopter sind beheizbar)
Fotokamera (auch Handys sind zugelassen)
Eventuell Sonnenbrille
Wichtige Informationen:
Wir bitten dich mind. 20min. vor Abflug vor Ort zu sein
Flug kann nur bei geeigneten Sichtflug-Wetterbedingungen stattfinden
Bei Terminbuchung erhältst du von uns 1-2 Tage zuvor ein Mail mit den genauen Abflugdaten. Die Zeiten können wetterbedingt variieren.
Was du lieber zuhause lassen solltest
Lose Gegenstände – Alles, was im Wind weggeweht werden kann, sollte gesichert oder nicht mitgenommen werden.
Große Taschen oder Rucksäcke – Im Helikopter gibt es nur begrenzten Stauraum. Bitte nur das Nötigste mitbringen.
Drohnen – Aus Sicherheitsgründen sind Drohnenflüge während des Rundflugs nicht erlaubt.